Site-Specific Performance in der ehemaligen Stasi-Zentrale in Berlin, Lichtenberg

Uraufführung Dezember 2022

Projektleitung, künstlerische Leitung, Dramaturgie, Performance: Alexandra Finder

Co-künstlerische Leitung, Text, Dramaturgie: Nancy Biniadaki

Performerinnen: Claudia Graue, Agnes Mann, Ulrike Panse, Julia Glasewald

Gefördert durch: Hauptstadtkulturfonds, Lotto Stiftung, 

Berliner Senat Kulturstiftung, Bezirkskulturfonds Berlin-Lichtenberg, 

Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Stiftung Frauen in Europa, 

TuWas Stiftung, Friedrich Stiftung

Fotos: Karen Stuke

SEID DOCH LAUT

ist eine Performance über die „Frauen für den Frieden“ in Ost-Berlin der 80er Jahre, die zum 40. Jahrestag der Friedensgruppe stattfand, inspiriert von der Ideen, die die Frauen damals bewegten und heute noch sehr relevant sind: Frieden, Demokratie, Gerechtigkeit, Solidarität, atomares Aufrüsten, Umweltschutz.

Der Text kombiniert Ereignisse aus dem wahren Leben der Figuren, ausgewählt aus den Originalberichten der Frauen aus dem Buch „Seid doch laut! Die Frauen für den Frieden in Ost-Berlin“, mit den persönlichen Geschichten der fünf Schauspielerinnen, alle in der DDR geboren. So entsteht eine Theaterperformance mit Erinnerungen, Erzählungen, Bildern, Liedern und Tänzen. Die Geschichte nicht als enzyklopädischer Eintrag, sondern als gelebtes Leben.

Claudia Graue, Agnes Mann, Ulrike Panse, Julia Glasewald
Claudia Graue, Agnes Mann, Ulrike Panse, Julia Glasewald
Previous
Previous

The Moon and I